AKTION: Automatischer Rabatt bis zu 10 % direkt im Warenkorb

Schraubanker 10/70

Schraubanker 10/70

1,59* 2,12 *
-25% -0,53 €

zzgl. MwSt. zzgl. evt. Versandkosten

Lieferzeit: 8 – 16 Arbeitstage***

  • S-FBR-SA-SR
Gratis Versand!
ab 300,- netto Warenwert*
Geprüfte Qualitätsware!
Beste Markenqualität
Unabhängig von Herstellern
Sonderrabatt
3 % ab 2.000 € Warenwert
5 % ab 6.000 € Warenwert
10 % ab 12.000 € Warenwert
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen

Schraubanker 10/70 für Regale

Unsere Schraubanker 10/70 dienen zur Befestigung unserer Regale in Betonböden. Die speziellen Anker bieten eine robuste und dauerhafte Lösung ohne großen Aufwand, da sie direkt in vorgebohrte Löcher geschraubt werden, ohne dass zusätzliche Dübel erforderlich sind. Sie sind folglich besonders effizient, da die Installationszeit verkürzt und die Handhabung extrem erleichtert wird. 

Hinweis: Da alle Anker mit verzinkter Oberfläche ausgestattet sind, sind sie zudem gegen Korrosion geschützt, was Ihnen den Einsatz in feuchten oder chemisch belasteten Umgebungen erlaubt. Neben diesen Vorteilen finden Sie jedoch noch weitere Pluspunkte an unserem Produkt!

Vorteile der Schraubanker

Schraubanker-Befestigung

Die Verwendung unserer Schraubanker bietet mehrere Vorteile, weshalb diese als bevorzugte Befestigung für die meisten (Lager)Regale gelten. Erstens ist die Installation simpel und erfordert keine zusätzlichen Dübel. Lediglich ein vorgebohrtes Loch ist notwendig. So erreichen Sie eine höhere Arbeitseffizienz und verkürzen die benötigte Installationsdauer erheblich. Zweitens sind Schraubanker aufgrund ihrer hohen Zugfestigkeit ideal für die Befestigung schwerer Lasten geeignet. Sie bieten eine zuverlässige Verankerung in Beton und anderen harten Materialien. Ihre Korrosionsbeständigkeit erlaubt zudem die Nutzung zudem in feuchten Lagerräumen und reduziert den generellen Wartungsbedarf. Natürlich können Sie unsere Schraubanker außerdem mehrfach verwenden und diese bei einem Umzug oder einer Änderung der Lagersituation einfach erneut benutzen.

Hinweis: Gerade für temporäre Lagerräume oder das Aufstellen von Regalen sind die verschraubten Anker nützlich. Sie sind schneller installiert als andere Optionen und lassen sich problemlos mindestens 2- bis 3-mal wiederverwenden.

Anwendungsbereiche für Schraubanker

Unsere Schraubanker werden in Bau- und Montageanwendungen eingesetzt. Sie sind für die Befestigung von Lager- und Palettenregalen designt, da bei diesen in der Regel starke Verankerungen notwendig werden. Weiterhin eignen sie sich für die Befestigung von Handläufen oder Konsolen, sofern diese in Betonboden oder einem anderen harten Untergrundmaterial verankert werden sollen. Ihre Anwendung erstreckt sich auch auf temporäre Installationen, da sie sich leicht und ohne Abnutzungserscheinungen wieder entfernen lassen.

Hinweis: Sie sind sich unsicher, ob die Schraubanker Ihre Projekte unterstützen können? Dann kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Bestellung. Unser Team kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Montagematerials helfen. 

Schraubanker richtig setzen

Die richtige Installation der Schraubanker beginnt mit dem Vorbohren eines geeigneten Lochs im Beton oder anderen festen Materialien. Hierfür werden eine Bohrmaschine sowie ein Drehmomentschlüssel benötigt! In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Materialien Sie konkret benötigen und wie die korrekte Installation der Verankerungen abläuft.

Notwendige Materialien

Die Bohrmaschine wird verwendet, um die Löcher im Beton vorzubohren. Den Drehmomentschlüssel benötigen Sie erst gegen Ende der Installation, um die Anker festzuziehen. Auch Reinigungswerkzeuge wie Druckluftgeräte oder Bürsten sind notwendig, da sich im und um das Bohrloch herum keine Verschmutzungen befinden sollten. Zusätzlich empfehlen wir die Nutzung von Markern, um die endgültige Position der Löcher bereits vorab markieren und anzeichnen zu können.

Korrekte Installation

Für die korrekte Verwendung und Installation unserer Schraubanker folgen Sie bitte unseren Montageanleitungen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Regale durch die Anker fest und zuverlässig mit dem Untergrund verbunden sind.

Bitte folgen Sie unserer Anleitung, um die Schraubanker im Boden zu befestigen:

  1. Löcher vorbohren: Bitte bohren Sie zunächst die notwendigen Löcher im Beton vor. Diese müssen den Durchmesser des Ankers exakt treffen und sollten wenige Millimeter tiefer sein als der Anker selbst. Hierfür messen Sie zunächst Ihre Schraubanker aus.

  2. Schmutz entfernen: Nutzen Sie Bürsten oder Druckluftgeräte, um Staub und Schmutz aus den vorgebohrten Löchern zu entfernen. Die Verschmutzungen können nicht stark genug komprimiert werden, um einen sicheren Stand zu gewährleisten und müssen entsprechend entfernt werden!

  3. Testen: Testen Sie kurz, ob Ihre Schraubanker in den vorgebohrten Löchern verschwinden können. Sollten die Löcher zu niedrig sein, bohren Sie diese etwas tiefer nach.

  4. Regale platzieren: Anschließend werden die Regale so platziert, dass diese mit den Standfüßen exakt auf den Löchern aufliegen und die Verankerungen problemlos eingeschraubt werden können.

  5. Schraubanker anziehen: Mithilfe des Drehmomentschlüssels wird der Anker anschließend angezogen. Bitte achten Sie darauf, die Schraubanker nicht zu fest anzuziehen!

  6. Verbindung und Stabilität testen: Bewegen Sie das Regal vorsichtig an allen Ecken. Die Konstruktion sollte nicht kippen und sich im besten Fall nur wenig bewegen. Ein geringer Bewegungsspielraum ist notwendig, um dem Regal eine sinnvolle Lastverteilung zu ermöglichen!

Weiteres Montagematerial

Zusätzlich zu den Schraubankern können Sie bei uns weitere Montagematerialien erwerben, die die Stabilität Ihrer Regale erhöhen. Zu diesen gehören etwa Bolzenanker. Wir führen hierbei unterschiedliche Modelle, die sich teilweise nur für das PROFI Typ 2 Palettenregal eignen. Sie erfahren in den nächsten Abschnitten mehr zu unseren anderen Verankerungen.

Bolzenanker M12 x 110/15Schraubanker-Schwerlastregal-Bolzenanker.

Der Bolzenanker M12 x 110/15 ist für die Verankerung schwerer Lasten in Beton ausgelegt. Anders als der Schraubanker funktioniert er durch mechanische Expansion, die eine starke und dauerhafte Verbindung im Beton schafft. Die Bolzenanker sind daher perfekt für die Befestigung unserer Palettenregale geeignet, jedoch raten wir von der mehrfachen Verwendung der Anker ab! 

Bolzenanker für PROFI Palettenregale

Schraubanker-Bolzenanker

Bolzenanker für PROFI Palettenregale sollten nur an den entsprechenden Regalsystemen genutzt werden. Auch diese Bolzenanker sind mit einer enorm hohen Zugkraft ausgestattet und funktionieren durch mechanische Expansion. Sie können sowohl das PROFI als auch das PROFI Typ 2 mit diesen Modellen im Betonboden sichern. 

Hinweis: Die Verankerungen sind zudem sowohl für Anbau- als auch Grundfelder geeignet. Sie benötigen folglich keine anderen Montagematerialien, um eine lange Reihe aus Anbaufeldern korrekt und ausreichend zu sichern. Für die Wandverankerung bei Regalen, die ein Höhen-/Tiefenverhältnis von 5:1 überschreiten, kontaktieren Sie uns bitte. Nicht immer sind Bolzenanker hierfür die richtige Wahl.

Schutzzubehör für (PROFI) Regale

Auch Schutzzubehör für Regale ist unerlässlich, um Ihre Lagerhaltung und wichtige Waren vor Beschädigungen durch alltägliche Lageraktivitäten zu schützen. Zu unserem Schutzzubehör gehören Rammschutz, Stützenschutz und Flankenschutz, die jeweils unterschiedliche Teile des Regals schützen. 

Bitte beachten Sie auch bei diesen Bestellungen die Eignungen für unterschiedliche Regaltypen! In den folgenden Absätzen erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Schutzmodellen und können sich die einzelnen Produkte im Detail ansehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hinweis: Trotz der Verwendung von Schutzzubehör können Sie Ihren Lagerraum mit automatisierten Lagersystemen ausstatten! Sofern alle Regalböden frei zugänglich sind, verhindert unser Zubehör nicht die Nutzung moderner Systeme. Jedoch empfehlen wir in diesen Fällen dringend, zusätzlich unsere Rückfallschutzgitter zu installieren.

Rammschutz und Rammschutz für PROFI Typ 2

Schraubanker-Anfahrschutz

Der Rammschutz ist eine wichtige Sicherheitsvorrichtung, die die unteren Ecken und Streben von Regalen vor Beschädigungen schützt. Unsere Modelle des Anfahrschutzes und des Rammschutzes für PROFI Typ 2 sind in Lagerräumen mit Gabelstaplereinsatz sehr empfehlenswert. Korrekt installiert trägt der Rammschutz dazu bei, Ihre Lagerhaltung zu schützen und Reparaturen an Regalen oder Ersatz für Waren zu minimieren. 

Stützenschutz

Unser Stützenschutz ist ein wesentliches Element, um Lagerregale zu schützen, die häufig mechanischer Belastung ausgesetzt sind. Zu diesen gehören insbesondere Lagerregale in viel befahrenen Hallen und Regale, deren Sortierung und Bestellung automatisiert wurde. Der Stützenschutz ist in unterschiedlichen Ständertypen erhältlich. Je nach Auswahl variiert die Ständerschutzbreite. Bitte wählen Sie den entsprechenden Typ für das gewünschte Regal aus.

Schraubanker-Stutzenschutz

Verfügbar sind folgende Ständertypen:

  • P1: 80 mm Breite.

  • P2: 90 mm Breite.

  • P3: 100 mm Breite.

  • P4-6: 120 mm Breite.

Flankenschutz für PROFI Typ 2

Schraubanker-Flankenschutz

Zudem führen wir einen Flankenschutz für PROFI Typ 2 Regale im Sortiment. Dieser schützt die seitlichen Bereiche des PROFI Typ 2 Regals vor Stößen und Kollisionen. Der Schutz sollte nur an PROFI Typ 2 Systemen angebracht werden und schützt lediglich diese vor Schäden durch Kollisionen! Ein korrekt montierter Flankenschutz kann die Verluste und Beschädigungen an Waren sowie Regalen enorm minimieren und sorgt für mehr Arbeitssicherheit in Ihrem Lager.

Kaufen Sie hochwertige Regale und passendes Material zum Bestpreis

Schraubanker-Bito_Palettenregal

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Regalsystemen und passendem Montagematerial zum Bestpreis. Unser Sortiment umfasst verschiedene Regalsysteme, wie die Palettenregale, die auf unterschiedliche Lageranforderungen abgestimmt sind. All unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie höchsten Anforderungen und den geltenden Richtlinien standhalten. Sehen Sie sich jetzt unbedingt in unserem Sortiment um und finden Sie die perfekten Lagerlösungen für Ihr Unternehmen – und das so kostengünstig wie nirgendwo anders!

Für Fragen und Anliegen rund um unsere Schraubanker und Ähnliches stehen wir Ihnen während unserer Öffnungszeiten telefonisch unter 04421-7732636 zur Seite. Alternativ nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, um uns eine schriftliche Nachricht zukommen zu lassen. 

Häufige Fragen zu Schraubankern

Haben Sie eine Frage zu unseren Schraubankern, jedoch fehlt Ihnen im Moment die Zeit, um uns telefonisch oder schriftlich zu kontaktieren? Dann sehen Sie sich bitte zunächst die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden an, die wir in den nachfolgenden Abschnitten bereits für Sie beantwortet haben.

Was sind Schraubanker?

Schraubanker sind Befestigungselemente, die dank vorgebohrter Löcher in Beton und anderen festen Untergründen verschraubt werden können. Es werden keine Dübel oder weiteres Material benötigt.

Kann man einen Schraubanker direkt in Beton schrauben?

Nein. Es benötigt ein vorgebohrtes Loch, um unsere Schraubanker sicher und unbeschädigt im Beton zu verankern! Diese Methode erfordert keine zusätzlichen Dübel, was die Installation erleichtert und beschleunigt. Zudem lassen sich die Anker so mehrfach verwenden.

Muss man vorbohren, bevor man den Schraubanker setzt?

Ja, es ist notwendig, ein Loch mit dem richtigen Durchmesser und der passenden Tiefe vorzubohren, bevor der Schraubanker eingesetzt wird. Dies stellt sicher, dass der Anker korrekt sitzt und seine volle Tragfähigkeit erreicht. Bitte reinigen Sie die Bohrlöcher vor dem Einsetzen der Anker, um Beschädigungen zu verhindern.

Was halten die Schraubanker aus?

Unsere Schraubanker sind für hohe Lasten ausgelegt und bieten eine zuverlässige Verankerung in Beton und anderen harten Materialien. Sie halten problemlos große Regale fest und sichern Ihre Lagerregale auch bei mechanischen Belastungen zuverlässig.

Ist ein Schraubanker dasselbe wie ein Schraubdübel?

Nein, Schraubanker und Schraubdübel unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise. Schraubanker werden direkt in Beton geschraubt, während Schraubdübel ein separates Element verwenden, das sich im Bohrloch ausdehnt, um die Schraube zu halten.

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen