Schwerlastregale für Ihre Lagerhaltung
Unsere Schwerlastregale ermöglichen eine effiziente, flexible und moderne Lagerhaltung – insbesondere in Lagerhäusern und Logistikzentren. Sie wurden speziell von uns entwickelt, um zum Beispiel Maschinen, Werkzeuge, schwere Paletten und Baustoffe darin aufzubewahren. Dank der modularen Bauweise und vielseitigem Zubehör können Sie die Schwerlastregale aus Metall genau an Ihre Anforderungen anpassen. Kaufen Sie hier Ihr günstiges Schwerlastregal!
✔ Höhe: 2,50 m - 6,00 m
✔ Länge: ab 2,03 m
✔ Fachlast: bis 3.800 kg
✔ Rahmen: pulverbeschichtet
✔ Traversen: pulverbeschichtet
TOP Preis / Leistung
✔ Höhe: 2,50 m - 6,00 m
✔ Länge: ab 5,80 m
✔ Fachlast: bis 3.000 kg
✔ Rahmen: Glanzverzinkt
✔ Traversen: Kunstoffbeschichtet
✔ Höhe: 2,50 m - 6,00 m
✔ Länge: ab 2,03 m
✔ Fachlast: bis 3.800 kg
✔ Rahmen: pulverbeschichtet
✔ Traversen: pulverbeschichtet
TOP Preis / Leistung
✔ Höhe: 2,50 m - 6,00 m
✔ Länge: ab 5,80 m
✔ Fachlast: bis 3.000 kg
✔ Rahmen: Glanzverzinkt
✔ Traversen: Kunstoffbeschichtet
✔ Höhe: 2,50 m - 6,00 m
✔ Länge: ab 2,03 m
✔ Fachlast: bis 3.800 kg
✔ Rahmen: pulverbeschichtet
✔ Traversen: pulverbeschichtet
TOP Preis / Leistung
✔ Höhe: 2,50 m - 6,00 m
✔ Länge: ab 5,80 m
✔ Fachlast: bis 3.000 kg
✔ Rahmen: Glanzverzinkt
✔ Traversen: Kunstoffbeschichtet
5 % ab 6.000 € Warenwert
10 % ab 12.000 € Warenwert










Unser Angebot an Schwerlastregalen
In unserem Shop bieten wir Ihnen ein breites Angebot an Schwerlastregalen, das unterschiedlichen Lageranforderungen gerecht wird. Alle Systeme zeichnen sich selbstverständlich durch eine hohe Qualität, robuste Konstruktion sowie eine besonders einfache Montage aus – dafür stehen wir bei Palettenregalprofi. Das sind unsere beiden Modelle, die Sie nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können:
Das Schwerlastregal PROFI Typ 2
Das Palettenregal PROFI Typ 2 wurde speziell für die Lagerung von schweren Paletten konzipiert. Dieses günstige Schwerlastregal bietet Platz für bis zu zwei Etagen, trägt pro Fach eine Last von 3.000 kg und kann mit einer Gesamtlast von rund 6.000 kg beladen werden. Die Höhe reicht von 2.500 mm bis 6.000 mm – wählen Sie beim Kauf einfach aus mehreren Optionen aus.
Die Ständer dieses Modells sind in Blau und die Traversen in Orange gehalten, um es für Mitarbeiter im Lager besonders gut sichtbar zu machen. Alle notwendigen Sicherungsstifte, Bodenanker und eine Montageanleitung sind bereits im Lieferumfang enthalten. Sie können zudem bei Bedarf für dieses Schwerlastregal Metallböden bei uns bestellen.
Die Eigenschaften unseres PROFI Typ 2 im Überblick:
-
Stahl, Legierungen und eine robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer und eine besonders hohe Stabilität.
-
Auf den PROFI Typ 2 Schwerlastregalen können dank mehrerer Ebenen viele unterschiedliche Paletten übereinander gestapelt werden – auf diese Weise sparen Sie viel Platz.
-
Für den Aufbau werden nur wenige Werkzeuge benötigt. Sie erhalten eine detaillierte Anleitung und können Ihr Schwerlastregal ohne Vorkenntnisse selbst aufstellen.
Das Schwerlastregal BITO Original
Bei unserem BITO Palettenregal handelt es sich um ein hochwertiges, vielseitiges und langlebiges Schwerlastregal aus Metall. Dieses Modell ist in verschiedenen Maßen und Ausführungen erhältlich, die Sie über den Schwerlastregal Konfigurator auf der jeweiligen Produktseite ganz einfach wählen können.
Die Eigenschaften der BITO Schwerlastregale im Überblick:
-
Eine robuste Konstruktion aus Metall sorgt für eine hohe Tragkraft und eine lange Lebensdauer.
-
Dieses modulare Schwerlastregal mit Stecksystem ist perfekt geeignet, um Ihren vorhandenen Platz optimal auszunutzen.
-
Sie können die beigelegte Montageanleitung als Unterstützung beim Aufbau nutzen und benötigen in der Regel kaum weiteres Werkzeug, um es korrekt zu montieren.
Die Vorteile unserer Schwerlastregale
Sie sind auf der Suche nach einer flexiblen, günstigen und robusten Lagerlösung für Ihren Betrieb? Unsere Schwerlastregale für die Industrie haben zahlreiche Vorteile zu bieten:
-
Hohe Belastbarkeit mit bis zu 6.000 kg pro Regal
-
Robuste Konstruktion aus Stahl und Legierungen für lange Haltbarkeit
-
Flexibilität dank modularem Stecksystem oder Schraubsystem
-
Effizient, da selbst die kleinsten Lagerräume perfekt genutzt werden können
-
Erhöhen die Arbeitssicherheit in Ihrem Lager
Hohe Belastbarkeit
Die gesamte Konstruktion unserer Schwerlastregale besteht aus widerstandsfähigen Materialien wie Stahl und sorgt für die notwendige Stabilität und Langlebigkeit. Durch ihre hohe Belastbarkeit von mehreren Tonnen pro Ebene können unsere Schwerlastregale aus Metall eine große Menge an Paletten, Gegenständen und mehr tragen – ideal für den Einsatz in der Industrie.
Flexibel einbaubar
Unser Schwerlastregal mit Stecksystem lässt sich ganz einfach montieren und abbauen sowie flexibel an verschiedene Lageranforderungen und Raumgrößen anpassen. Sogar enge Lagerräume sind kein Problem und lassen sich bis auf den letzten Zentimeter perfekt ausnutzen. Dank der Modularität können Sie Ihr Schwerlastregal als Eckregal nutzen.
Hohe Sicherheitsstandards
All unsere Schwerlastregale erfüllen strenge Sicherheitsvorgaben für eine stabile und korrekte Aufbewahrung Ihres Lagerguts. Die Lagersysteme sind zu 100 % “Made in Germany”: Dieses Label sorgt nicht nur dafür, dass die Regale höchste Standards einhalten, es entlastet auch die Umwelt durch kürzeste Transportwege und die Nutzung regionaler Ressourcen.
So können Sie Schwerlastregale aufbauen
Dank unseres schnellen Versands ist Ihr Schwerlastregal im Handumdrehen bei Ihnen und muss nun nur noch aufgebaut werden. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Montage, damit die Installation schnell und mühelos gelingt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in vielen Fällen der Aufbau durch zwei Personen rechtlich vorgeschrieben wird. Informieren Sie sich vor der Montage über die geltenden rechtlichen Grundlagen und schützen Sie alle Beteiligten mit passender Schutzausrüstung.
Benötigtes Werkzeug
Unsere Schwerlastregale werden durch ein intuitives Stecksystem miteinander verbunden, weshalb nur wenig Werkzeug für den Aufbau benötigt wird. Für die Montage benötigen Sie lediglich Folgendes:
-
Maßband
-
Wasserwaage
-
Schraubenschlüssel
-
Gummihammer
-
Bohrmaschine
-
Bodenanker (im Lieferumfang enthalten)
-
Schutzkleidung bestehend aus Handschuhen und einer Schutzbrille
-
Optional: Marker für Bodenmarkierungen
-
Optional: Weiche Bürste oder Druckluftgerät, um vorgebohrte Löcher von Staub und Schmutz zu befreien
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schwerlastregale
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung bauen Sie alle Schwerlastregale aus unserem Shop in kürzester Zeit und mit wenig Arbeitsaufwand auf. Sollte noch etwas unklar sein, zögern Sie nicht, entweder die Montageanleitung als PDF oder unsere telefonische Hilfe hinzuziehen.
-
Markieren: Überprüfen Sie den Boden auf Unebenheiten und markieren Sie die Position der Löcher, in welchen später die Bolzenanker eingebracht werden sollen. Stellen Sie zuvor sicher, dass der Boden für die Belastung geeignet ist und befreien Sie den Bereich von Hindernissen.
-
Löcher bohren: Mithilfe der Bohrmaschine werden nun Löcher für die Bolzenanker vorgebohrt. Bitte säubern Sie diese anschließend, da die Anker sonst nur unzureichenden Halt finden.
-
Ständer platzieren: Platzieren Sie die Ständer und achten Sie darauf, dass diese lotrecht stehen, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten. Eine regelmäßige Prüfung mithilfe der Wasserwaage ist dabei hilfreich.
-
Bolzenanker setzen: Anschließend werden die Bolzenanker in den Boden gesetzt und angezogen. Wir empfehlen, die Anker zunächst locker anzuziehen, um mögliche Fehler später ausgleichen zu können.
-
Traversen montieren: Montieren Sie die Traversen und sichern Sie diese mit den Sicherungsstiften. Verwenden Sie die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass alle Traversen gerade ausgerichtet sind.
-
Fachböden einlegen: Je nach Modell können nun Böden eingelegt oder verschraubt werden. Passen Sie die Höhe und Position der Fachböden beliebig nach Ihren Bedürfnissen an.
-
Verbindungen und Anker festziehen: Nun können alle Verbindungen und Verankerungen erneut festgezogen und gesichert werden. Nutzen Sie die Wasserwaage, um einen geraden Stand zu erreichen.
-
Sicherheit überprüfen: Überprüfen Sie die gesamte Struktur auf Stabilität und führen Sie bei Bedarf alle notwendigen Anpassungen durch.
Nützliches Zubehör für Ihr Schwerlastregal
In unserem Onlineshop können Sie zusätzlich zu Ihrem Schwerlastregal Metallböden, Gitterböden oder Holzböden erwerben. Unser umfangreiches Palettenregal Zubehör ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihr Regal weiter zu optimieren. So sorgen Sie für noch mehr Sicherheit und Funktionalität:
-
Stabilität: Tiefenstege ermöglichen es Ihnen, die Traglast des Regals zu erhöhen.
-
Rammschutz: Mithilfe von Rammschutz oder Stützenschutz sichern Sie das Schwerlastregal vor Beschädigungen durch Fahrzeuge im Lager.
-
Zusätzliche Böden: Stahlböden lassen sich schnell und einfach in die Regale einsetzen. Auch Spanplattenböden bieten wir Ihnen im Shop an.
-
Fallsicherung: Mit Rückfallschutzgittern sichern Sie Ihr Schwerlastregal zusätzlich.
-
Erweiterung: Mit unseren Einzelständern erweitern Sie Ihr Industrie Schwerlastregal ganz flexibel.
-
Durchschubschutz: Eine Durchschubsicherung verhindert, dass Paletten oder Waren versehentlich zu weit durchgeschoben werden.
-
Belüftung: Unsere Gitterböden lassen sich einfach einsetzen und sind sowohl wasser- als auch luftdurchlässig.
-
Für Bodenunebenheiten: Ausgleichsplatten eignen sich für den Ausgleich von Bodenunebenheiten und tragen zu einer sicheren Montage bei.
Jetzt Ihr günstiges Schwerlastregal kaufen
Wir haben für Sie unterschiedlichste Schwerlastregale im Angebot, mit denen Sie die Effizienz und die Sicherheit in Ihrem Lager maximieren können. Die modularen und robusten Modelle ermöglichen es Ihnen, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen und die Sicherheit Ihrer gelagerten Waren zu gewährleisten.
Und nicht nur das: In unserem Shop finden Sie zahlreiches Palettenregal Zubehör, mit dessen Hilfe Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Lager erhöhen und die Schäden an Ihren Waren minimieren. Stöbern Sie jetzt durch unser Sortiment und stellen Sie mit dem Schwerlastregal Konfigurator auf der jeweiligen Produktseite Ihr Wunschregal zusammen!
Sie haben noch Fragen oder haben Ihr ideales Schwerlastregal noch nicht gefunden? Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl zu unterstützen oder Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne telefonisch unter 04421-7732636 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine schriftliche Nachricht zu hinterlassen.
Häufige Fragen zu Schwerlastregalen
Sind noch Fragen offen geblieben? Dann finden Sie vielleicht in unserem kleinen FAQ eine Antwort. Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren – unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!
Was macht ein Regal zum Schwerlastregal?
Ein Regal gilt als Schwerlastregal, sobald dieses auf die Lagerung von besonders schweren Lasten ausgelegt ist. Um das zu ermöglichen, wird auf die Verwendung von robusten Materialien wie Stahl gesetzt. Unsere Schwerlastregale sind beispielsweise darauf ausgelegt, bis 6.000 kg Gesamtlast zu tragen und können von Ihnen in Lagerräumen, Logistikzentren und mehr genutzt werden.
Wer darf Schwerlastregale aufbauen?
Die Montage von Schwerlastregalen sollte von Fachkräften durchgeführt werden, die mit den entsprechenden Sicherheitsvorschriften und der korrekten Installation vertraut sind. Sie können die Regale mithilfe unserer Montageanleitung auch selbst aufbauen. Bitte beachten Sie in diesem Fall alle rechtlichen Vorschriften bezüglich der Personenanzahl und der korrekten Schutzausrüstung.
Sind die Schwerlastregale prüfpflichtig?
Ja, Schwerlastregale müssen regelmäßig geprüft werden. Die Prüfpflicht kann variieren, jedoch sehen die meisten rechtlichen Grundlagen vor, dass eine jährliche Inspektion durch eine Fachperson erfolgen muss. Regelmäßige, selbstständige Inspektionen helfen dabei, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und so an Kosten zu sparen.
Benötigen die Schwerlastregale eine Durchschubsicherung?
Ja, in den meisten Fällen ist eine Durchschubsicherung erforderlich, um zu verhindern, dass Paletten versehentlich durch das Regal hindurchgeschoben werden können. Je nach Lagersituation kann die Anbringung von Durchschubsicherungen sogar verpflichtend sein.
Wie hoch darf ein einzelnes Schwerlastregal sein?
Die zulässige Höhe eines Schwerlastregals hängt von der Tragfähigkeit, der Struktur und den Sicherheitsbestimmungen ab. Die konkrete Planung Ihres Lagerraums mit der Hilfe eines Fachmanns durchzuführen, bewahrt Sie vor Fehlkäufen und sorgt für die maximale Sicherheit im Lager.