✔ Nutztiefe: bis 800 mm
✔ Höhe: bis 3.000 mm
✔ Fachbreite: bis 2.500 mm
✔ Made in Germany
✔ erfüllt RAL-RG 614
✔ Nutztiefe: bis 1.000 mm
✔ Höhe: bis 3.000 mm
✔ Fachbreite: bis 2.500 mm
✔ Made in Germany
✔ erfüllt RAL-RG 614
✔ Nutztiefe: bis 1.200 mm
✔ Höhe: bis 3.000 mm
✔ Fachbreite: bis 2.500 mm
✔ Made in Germany
✔ erfüllt RAL-RG 614
✔ Nutztiefe: bis 1.100 mm
✔ Höhe: bis 2.500 mm
✔ Fachbreite: bis 2.700 mm
✔ Made in Germany
✔ erfüllt RAL-RG 614
Weitspannregale – die ideale Lagerlösung für Ihr Unternehmen
Wir liefern Ihnen das passende Palettenregal - Weitspannregal
Sie suchen ein Regal, das viel Stauraum bietet und trotzdem platzsparend ist? Dann sind unsere Weitspannregale die perfekte Lösung für Sie! Dank der robusten Konstruktion können unsere Regale bis zu 1.000 kg pro Regalbrett tragen – ideal für die Lagerung von schweren und sperrigen Gütern.
Aber auch für die Lagerung von leichten und empfindlichen Gütern sind unsere Weitspannregale bestens geeignet. Die Regalböden sind so konstruiert, dass sie sich an die Last anpassen und so optimalen Halt bieten. Zudem sind unsere Regale sehr stabil und flexibel – so können Sie sie ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Weitspannregalen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Wir bieten Ihnen Regale mit 2 bis 24 Regalböden an – so finden Sie garantiert das perfekte Regal für Ihr Unternehmen.
Bestellen Sie jetzt Ihr Weitspannregal und profitieren Sie von den vielen Vorteilen!
Maßgeschneiderte Lagerlösungen: Weitspannregale individuell konfigurieren
Beste Industriequalität
Herstellerunabhängig
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Persönliche Fachberatung
Beste Industriequalität
Herstellerunabhängig
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Persönliche Fachberatung
Zubehör für unsere Weitspannregale












1. Einführung in Weitspannregale
- Definition von Weitspannregalen
- Vorteile von Weitspannregalen
- Anwendungsbereiche von Weitspannregalen
2. Aufbau von Weitspannregalen
- Materialien für Weitspannregale
- Rahmen und Traversen
- Böden für Weitspannregale
3. Auswahl und Kauf von Weitspannregalen
- Überlegungen vor dem Kauf
- Größen und Kapazitäten von Weitspannregalen
- Marken und Hersteller von Weitspannregalen
4. Installation und Wartung von Weitspannregalen
- Installation der Weitspannregale
- Verwendung von Weitspannregalen
- Wartung von Weitspannregalen
5. Fazit zu Weitspannregalen
- Zusammenfassung der Vorteile
- Empfehlung für den Kauf von Weitspannregalen
- Wichtige Überlegungen für zukünftige Nutzung
Inhaltsverzeichnis:
Einführung in Weitspannregale
Weitspannregale sind eine der beliebtesten Regaltypen für die Lagerung von Gegenständen in großen Mengen. Diese Regale sind für die Lagerung von sperrigen oder schweren Gegenständen konzipiert und bieten Platz für eine Vielzahl von Produkten.
Ein Weitspannregal ist ein Regal, das aus einem Rahmen und mehreren Fachböden besteht. Der Rahmen kann aus Metall, Holz oder Kunststoff bestehen und ist so konstruiert, dass er eine hohe Tragfähigkeit hat. Die Fachböden sind in der Regel aus Holz, Stahl oder Kunststoff gefertigt und bieten Platz für große Artikel wie Paletten, Boxen und Kisten.
Weitspannregale werden oft in Lagerhäusern, Fabriken und anderen industriellen Umgebungen eingesetzt, wo große Mengen von Gegenständen gelagert werden müssen. Sie sind auch nützlich für den Einsatz in Garagen, Kellern und anderen privaten Lagerräumen.
Ein großer Vorteil von Weitspannregalen ist ihre Flexibilität. Sie können an verschiedene Raumgrößen und Lagerbedürfnisse angepasst werden. Sie können auch einfach erweitert werden, indem man einfach zusätzliche Fachböden hinzufügt.
Die Wahl des richtigen Weitspannregals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der zu lagernden Gegenstände und der verfügbaren Raumgröße. Es gibt eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt, von einfachen Einzelregalen bis hin zu komplexen Regalsystemen.
Insgesamt sind Weitspannregale eine ausgezeichnete Wahl für die Lagerung von großen, schweren Gegenständen. Sie sind flexibel, langlebig und einfach zu erweitern und bieten eine hervorragende Lösung für Industrie- und Privatlagerung.
Definition von Weitspannregalen
Weitspannregale sind eine Art von Lagerregalen, die besonders für die Lagerung von größeren und schwereren Gütern geeignet sind. Sie zeichnen sich durch ihre breiten Regalböden und ihre hohe Tragkraft aus. Weitspannregale werden oft in Bereichen wie Werkstätten, Lagern und Archiven eingesetzt.
Das Weitspannregal besteht aus Ständern, Regalböden und Verstrebungen. Die Ständer sind meist aus robustem Stahl gefertigt und sorgen für die Stabilität des Regals. Die Regalböden sind breiter als bei herkömmlichen Regalsystemen und können dadurch größere Lasten aufnehmen. Die Verstrebungen dienen zur Verbindung der einzelnen Elemente und sorgen für eine zusätzliche Stabilität.
Es gibt verschiedene Ausführungen von Weitspannregalen, die sich in ihrer Größe, Tragkraft und Ausstattung unterscheiden. So gibt es beispielsweise Weitspannregale mit oder ohne Rückwand, mit Holz- oder Stahlgitterböden sowie mit verschiedenen Oberflächenbeschichtungen wie Pulverbeschichtung oder Verzinkung.
Die Tragkraft von Weitspannregalen kann je nach Ausführung und Größe bis zu mehreren Tonnen betragen. Dadurch eignen sich diese Regale besonders für die Lagerung von schweren Gütern wie Werkzeugen, Maschinen oder Baustoffen.
Weitspannregale können schnell und einfach montiert werden und lassen sich durch zusätzliche Elemente wie Fachböden oder Schubladen individuell anpassen. Dadurch bieten sie eine flexible und effiziente Lagerlösung für verschiedene Anwendungsbereiche.
Insgesamt sind Weitspannregale eine robuste und vielseitige Lösung für die Lagerung von größeren und schwereren Gütern. Durch ihre hohe Tragkraft, ihre breiten Regalböden und ihre flexible Anpassungsmöglichkeit eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und bieten eine effiziente Lagerlösung für jedes Unternehmen.
Vorteile von Weitspannregalen
Weitspannregale sind die optimale Lösung für die Lagerung von sperrigen und schweren Gegenständen. Mit einer Tragkraft von bis zu 1000 kg pro Fachboden eignen sich diese Regale sowohl für den Einsatz in großen Industriehallen als auch in kleinen Werkstätten. Hier sind einige Vorteile von Weitspannregalen im Detail:
- Vielseitigkeit: Weitspannregale sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Sie können an die spezifischen Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden. Es gibt auch spezielle Regale für Paletten, Reifen, Rohre und Platten, um nur einige zu nennen.
- Platzsparend: Weitspannregale sind sehr platzsparend. Sie können auf engstem Raum verwendet werden, da sie über eine hohe Tragkraft verfügen und daher viele Gegenstände aufnehmen können. Sie sind damit eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen Regalen.
- Robustheit: Weitspannregale sind aufgrund ihrer robusten Bauweise sehr langlebig und widerstandsfähig. Sie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und können daher auch bei schweren Lasten dauerhaft stabil bleiben.
- Sicherheit: Weitspannregale sind mit speziellen Schrauben und Verankerungen ausgestattet, um eine maximale Stabilität zu gewährleisten. Sie sind zudem mit einem Kantenschutz ausgestattet, um die Verletzungsgefahr zu minimieren.
- Einfache Montage: Weitspannregale sind einfach zu montieren und zu demontieren. Es ist kein Spezialwerkzeug erforderlich, um sie aufzubauen. Darüber hinaus können sie auch problemlos erweitert oder umgebaut werden, um sich an veränderte Anforderungen anzupassen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Weitspannregale eine hervorragende Wahl für die Lagerung von sperrigen Gegenständen sind. Sie sind vielseitig, platzsparend, robust, sicher und einfach zu montieren. Weitspannregale sind daher eine gute Investition für Unternehmen und Privatanwender gleichermaßen.
Anwendungsbereiche von Weitspannregalen
Weitspannregale sind ein wichtiger Bestandteil der Lagerlogistik und haben ihre Anwendungsbereiche in vielen Branchen gefunden. Diese Regale werden in der Regel für die Aufbewahrung von sperrigen und schweren Gütern sowie für die Lagerung großer Warenpaletten verwendet.
Einer der Hauptanwendungsbereiche von Weitspannregalen ist die Industrie. In vielen Produktionsstätten werden diese Regale für die Lagerung von schweren Maschinenteilen, Werkzeugen oder Werkstücken verwendet. Weitspannregale sind hier besonders praktisch, da sie eine hohe Tragkraft haben und somit für große und schwere Gegenstände geeignet sind.
Ein weiterer Einsatzbereich von Weitspannregalen ist der Handel. In vielen Einzelhandelsgeschäften werden diese Regale für die Lagerung von sperrigen Waren wie Kühlschränken, Fernsehern oder Möbeln verwendet. Auch im Online-Handel werden Weitspannregale eingesetzt, um große Warenmengen zu lagern und schnell versenden zu können.
Auch im Bereich der Logistik finden Weitspannregale ihre Anwendung. Sie eignen sich besonders für die Lagerung von großen Warenmengen und können dabei Platz sparen. Durch ihre hohe Tragkraft können sie auch für die Lagerung von schweren Gütern wie Paletten verwendet werden.
Neben den genannten Anwendungsbereichen finden Weitspannregale auch in vielen anderen Branchen Verwendung. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten eine effiziente Möglichkeit zur Lagerung von sperrigen oder schweren Waren.
Insgesamt bieten Weitspannregale eine praktische und flexible Lösung für die Lagerung von großen und schweren Waren. Sie sind in vielen Branchen ein wichtiger Bestandteil der Lagerlogistik und tragen dazu bei, die Abläufe effizienter zu gestalten.
Aufbau von Weitspannregalen
Weitspannregale sind eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre Lagerfläche optimal zu nutzen. Sie sind besonders praktisch, wenn Sie sperrige oder schwere Gegenstände lagern möchten, da sie aufgrund ihrer besonderen Konstruktion den Druck gleichmäßig auf die Regalböden verteilen und so eine hohe Belastbarkeit gewährleisten.
Um diese Regale aufzubauen, ist es wichtig, zuerst den richtigen Standort zu wählen und sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist. Anschließend sollten die einzelnen Bauelemente sorgfältig zusammengesetzt werden, um eine stabile und sichere Konstruktion zu gewährleisten.
Zunächst müssen die Pfosten montiert werden, die die vertikale Stabilität des Regals gewährleisten. Die Pfosten sollten gut in den Boden oder in entsprechende Betonanker eingelassen werden, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten.
Als nächstes müssen die Längsträger befestigt werden, die das Grundgerüst des Regals bilden. Diese sollten entlang der Pfosten in gleichmäßigen Abständen angebracht werden, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Längsträger exakt ausgerichtet werden, um eine senkrechte Montage zu erreichen.
Sobald die Längsträger befestigt sind, können die Regalböden eingesetzt werden. Diese sollten so ausgewählt werden, dass sie der zu erwartenden Belastung standhalten können. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass sie exakt ausgerichtet sind, um eine ebene Oberfläche zu gewährleisten.
Zuletzt sollten noch Querstreben angebracht werden, um die Stabilität des Regals weiter zu erhöhen. Diese verbinden die Pfosten miteinander und sorgen so für zusätzliche Stabilität und Steifigkeit.
Insgesamt ist der Aufbau von Weitspannregalen relativ einfach, er erfordert jedoch Sorgfalt und Präzision, um eine stabile und sichere Konstruktion zu gewährleisten. Mit der richtigen Vorbereitung und Planung ist es jedoch eine lohnende Investition, die Ihnen eine optimale Nutzung Ihrer Lagerfläche ermöglicht.
Materialien für Weitspannregale
Weitspannregale sind eine hervorragende Lösung für die Lagerung von größeren Gegenständen. Diese Regale bieten eine hohe Tragfähigkeit, eine einfache Montage und eine flexiblere Lagerung von größeren Gegenständen. Weitspannregale gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, die je nach Anforderungen und Bedürfnissen gewählt werden können. Zum Aufbau von Weitspannregalen sind jedoch auch die passenden Materialien von entscheidender Bedeutung.
Ein wichtiger Faktor beim Kauf von Materialien für Weitspannregale ist in erster Linie die Tragfähigkeit. Das gewählte Material muss in der Lage sein, das Gewicht der Gegenstände zu tragen, die auf den Regalen gelagert werden. Insbesondere bei schweren Gegenständen wie beispielsweise Maschinen müssen die Regale eine hohe Tragfähigkeit aufweisen. Hierbei sollten gängige Materialien wie Holz, Stahl oder Aluminium in Betracht gezogen werden.
Holz eignet sich besonders gut, da es eine hohe Belastbarkeit und Stabilität aufweist. Allerdings kann Holz bei Feuchtigkeit aufquellen und ist im Vergleich zu Stahl und Aluminium weniger widerstandsfähig gegenüber Schäden. Daher sollte Holz immer vor Feuchtigkeit geschützt werden, um seine Stabilität zu erhalten.
Ein weiteres Material, das sich für Weitspannregale eignet, ist Stahl. Stahl ist besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen. Darüber hinaus kann es leicht gereinigt werden und ist langlebig. Allerdings ist Stahl im Vergleich zu anderen Materialien schwerer und kann somit die Montage der Regale erschweren.
Aluminium hingegen ist ein leichtes Material und eignet sich daher gut für den Einsatz in Weitspannregalen. Es ist jedoch weniger widerstandsfähig als Stahl und kann bei intensiver Nutzung schneller beschädigt werden. Dennoch eignet sich Aluminium besonders gut für den Einsatz in Umgebungen, in denen es auf geringes Gewicht und eine schnelle Montage ankommt.
Insgesamt gibt es verschiedene Materialien, die für den Einsatz in Weitspannregalen geeignet sind. Bei der Auswahl sollten jedoch immer die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Letztendlich muss das gewählte Material in der Lage sein, eine hohe Tragfähigkeit aufzuweisen und den Anforderungen des Einsatzbereichs gerecht zu werden.
Rahmen und Traversen
Weitspannregale sind ideale Lagerlösungen, wenn es um die Lagerung von sperrigen Waren geht. Diese Regale haben eine besondere Eigenschaft: eine höhere Tragfähigkeit als normale Lagerregale. Die Tragfähigkeit dieser Regale wird durch Rahmen und Traversen sichergestellt. Bei Weitspannregalen sind die Rahmen in der Regel sehr stabil und eine hohe Belastung durch das Gewicht der Waren ist kein Problem. Die Traversen, die in den Rahmen eingebaut werden, sorgen für zusätzliche Stabilität.
Rahmen und Traversen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Bei der Wahl der Rahmen und Traversen sollte man darauf achten, dass sie eine hohe Tragfähigkeit haben. Weitspannregale werden oft als Fachbodenregale konstruiert, die aus mehreren Ebenen bestehen. Die Regale haben normalerweise eine Tragfähigkeit von 500kg pro Ebene. Somit können schwere Waren problemlos gelagert werden.
Bei der Montage von Weitspannregalen ist es wichtig, dass die Rahmen und Traversen sorgfältig miteinander verbunden werden. Die Verbindung sollte immer fest und stabil sein, damit das Regal keine Gefahr darstellt. Zudem ist es wichtig, dass das Regal auf einem glatten und ebenen Boden steht.
Weitspannregale eignen sich besonders gut für die Lagerung von sperrigen Gegenständen wie Möbeln, Autoreifen, Elektrogeräten und vielem mehr. Solche Güter können in den Regalen sicher und platzsparend gelagert werden. Weitspannregale sind ideal für den Einsatz in Lagerräumen, Werkstätten, Garagen oder auch in Produktionsstätten.
Insgesamt sind Weitspannregale eine effektive Lagerlösung, die durch die Rahmen und Traversen eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität gewährleisten. Durch die vielen Möglichkeiten der Gestaltung und Ausführung können sie auf die Bedürfnisse der Lagerung individuell angepasst werden.
Böden für Weitspannregale
Wenn es um die Lagerung von sperrigen oder schweren Gegenständen geht, sind Weitspannregale eine optimale Lösung. Die stabilen Regale bieten viel Platz und eine hohe Tragkraft. Doch um eine optimale Nutzung zu gewährleisten, ist es wichtig, das passende Bodenmaterial zu wählen.
Für Weitspannregale eignen sich in der Regel Spanplatten, die entweder roh oder beschichtet angeboten werden. Rohspanplatten sind die günstigere Variante, aber auch anfälliger für Feuchtigkeit und Abnutzung. Besonders bei der Lagerung von schweren Gegenständen sollten daher beschichtete Spanplatten gewählt werden, die widerstandsfähiger sind und eine längere Lebensdauer aufweisen.
Auch MDF-Platten werden gerne als Böden für Weitspannregale verwendet. Diese sind zwar etwas teurer als Spanplatten, bieten jedoch eine höhere Stabilität und eine spezielle Schutzschicht gegen Kratzer und Feuchtigkeit.
Für besonders schwere Lasten empfehlen sich statt Span- oder MDF-Platten auch Stahlblechböden. Diese sind äußerst robust und langlebig, aber auch entsprechend teurer.
Wichtig ist bei der Wahl des Bodenmaterials auch immer, auf die maximale Tragkraft des Regals zu achten. Ein zu schwacher Boden kann das Regal instabil machen und Schäden bis hin zum Einsturz verursachen.
Insgesamt sind Weitspannregale eine praktische Lösung für die Lagerung von sperrigen und schweren Gegenständen. Mit dem passenden Bodenmaterial lassen sich diese Regale optimal nutzen und bieten eine hohe Stabilität und Tragkraft.
Auswahl und Kauf von Weitspannregalen
Beim Kauf von Weitspannregalen gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollte man sich über die benötigte Größe und Tragfähigkeit im Klaren sein. Weitspannregale gibt es in verschiedenen Höhen, Längen und Tiefen. Die Tragfähigkeit hängt von der Materialstärke und der Bauweise ab.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist das Material. Weitspannregale können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stahl oder Aluminium gefertigt sein. Holzregale sind besonders für den Einsatz in Innenräumen geeignet, während Stahlregale auch im Außenbereich verwendet werden können. Aluminiumregale sind besonders leicht und robust.
Auch die Anzahl der Böden sollte bedacht werden. Je nach Verwendungszweck können es wenige oder viele sein. Des Weiteren spielt das Zubehör eine Rolle. Zusätzliche Seitenwände oder Trennwände sind beispielsweise sinnvoll, um das Lagergut zu schützen.
Beim Kauf eines Weitspannregals sollte man auch auf die Montage achten. Manche Regale werden zerlegt geliefert und müssen erst noch zusammengebaut werden. Andere werden bereits montiert geliefert. Je nach persönlichen Vorlieben und handwerklichem Geschick sollte man das passende Modell wählen.
Insgesamt ist die Auswahl und der Kauf von Weitspannregalen eine individuelle Entscheidung, die von den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen abhängt. Es gibt eine große Auswahl an Regalen auf dem Markt, sodass jeder das passende Modell finden kann. Wichtig ist jedoch, sich im Vorfeld über die verschiedenen Kriterien zu informieren, um ein qualitativ hochwertiges Regal zu erwerben, das den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Überlegungen vor dem Kauf
Beim Kauf von Weitspannregalen gibt es einige Überlegungen, die man vorab beachten sollte. Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, für welchen Zweck Sie das Weitspannregal verwenden möchten. Soll es beispielsweise für die Lagerung von schweren Gegenständen wie Werkzeugen oder Maschinen eingesetzt werden oder sollen leichte Lagergüter damit gelagert werden? Je nach Anwendungsbereich sollten Sie darauf achten, dass das Weitspannregal die entsprechende Kapazität besitzt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Raumgröße, in der das Weitspannregal aufgestellt werden soll. Messen Sie daher vorab den Raum aus und achten Sie darauf, dass das Weitspannregal auch wirklich hineinpasst.
Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass das Weitspannregal robust und langlebig ist. Achten Sie dabei besonders auf eine stabile Konstruktion und auf die Qualität des Materials. Auch die Tragkraft des Weitspannregals ist ein wichtiger Punkt. Achten Sie darauf, dass das Regal auch schwerere und größere Gegenstände problemlos tragen kann.
Zudem ist es ratsam, auf die Anzahl der Regalböden zu achten. Je nach Anwendungsbereich kann es sinnvoll sein, ein Weitspannregal mit mehreren Regalböden zu wählen. Dadurch können Sie den Stauraum optimal nutzen und haben mehr Möglichkeiten bei der Lagerung.
Werden Sie Ihre Weitspannregale häufig bewegen oder umstellen, sollten Sie auf Rollen achten. Durch Rollen wird das Verschieben von schweren Lasten erleichtert und das Risiko von Beschädigungen verringert.
Insgesamt sollten Sie sich beim Kauf von Weitspannregalen also nicht nur auf den Preis konzentrieren, sondern vor allem auf die Qualität, die Tragkraft und die Anzahl der Regalböden achten. Auch die Flexibilität des Regals sowie die Raumgröße sollten berücksichtigt werden, um das optimale Regal für den eigenen Bedarf zu finden.
Größen und Kapazitäten von Weitspannregalen
Weitspannregale sind Regale, die verwendet werden, um sperrige und schwere Gegenstände wie Möbel und Maschinen zu lagern. Sie sind bekannt für ihre große Kapazität und ihre Fähigkeit, Platz zu sparen. Es gibt verschiedene Größen und Kapazitäten von Weitspannregalen, die je nach Bedarf ausgewählt werden können.
Die Größe eines Weitspannregals hängt von der Größe der Gegenstände ab, die gelagert werden sollen. Weitspannregale sind in der Regel breiter und tiefer als herkömmliche Regale. Sie können in einer Vielzahl von Größen erhältlich sein, von kleinen Regalen für den Einsatz in Garagen oder Werkstätten bis hin zu großen Regalen, die in Fabriken und Lagern verwendet werden.
Die Kapazität eines Weitspannregals hängt davon ab, wie viele Gegenstände es aufnehmen kann. Es gibt Weitspannregale mit einer Kapazität von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen. Die Kapazität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Regals, der Dicke des Materials und der Anzahl der Regalböden.
Wenn Sie ein Weitspannregal kaufen möchten, müssen Sie die Größe und die Kapazität berücksichtigen, die Sie benötigen. Darüber hinaus sollten Sie auch die Qualität des Regals berücksichtigen. Ein Weitspannregal von hoher Qualität wird länger halten und Ihre Gegenstände sicherer aufbewahren.
Insgesamt sind Weitspannregale eine hervorragende Wahl für die Lagerung großer und sperriger Gegenstände. Mit der richtigen Größe und Kapazität können sie Ihre Lagerungsoptionen erweitern und Platz sparen. Wenn Sie ein Weitspannregal kaufen, stellen Sie sicher, dass es von hoher Qualität ist, damit es lange hält und Ihre Gegenstände sicher aufbewahrt.
Marken und Hersteller von Weitspannregalen
Weitspannregale sind die ideale Lösung, um schwere Gegenstände zu lagern, die viel Platz benötigen. Sie sind robust und können große Lasten tragen. Es gibt viele Hersteller und Marken von Weitspannregalen, die eine breite Palette von Produkten anbieten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Zu den bekanntesten Herstellern von Weitspannregalen gehören Schulte, META, SSI Schäfer, BITO und ZARGES. Schulte und META sind einer der größten und bekanntesten Hersteller von industriellen Regalsystemen und bietet eine große Auswahl an Weitspannregalen an, die den Anforderungen verschiedener Branchen und Anwendungen gerecht werden. SSI Schäfer ist ein weiterer großer Hersteller, der maßgeschneiderte Lösungen für Lager, Logistik und Produktion bietet.
BITO ist ein führender Hersteller von Lager- und Transportlösungen und kann eine breite Palette an Weitspannregalen liefern, die sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen eignen. ZARGES ist ein Spezialist für Aluminiumprodukte und bietet eine Vielzahl von Weitspannregalen an, die leicht und trotzdem robust sind.
Insgesamt gibt es viele weitere Hersteller und Marken von Weitspannregalen, die auf dem Markt erhältlich sind. Jeder Hersteller hat seine eigenen Stärken und Spezialisierungen, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.
Wenn Sie Weitspannregale kaufen möchten, sollten Sie sich über die verschiedenen Optionen informieren und sicherstellen, dass das ausgewählte Regalsystem den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird. Vergleichen Sie auch Preise und Bewertungen, um das beste Angebot zu finden.
Insgesamt sind Weitspannregale eine großartige Investition für jedes Unternehmen, das große, schwere Gegenstände lagern muss. Mit so vielen Herstellern und Marken, die auf dem Markt erhältlich sind, gibt es sicherlich eine Option, die Ihren Anforderungen entspricht.
Installation und Wartung von Weitspannregalen
Weitspannregale sind eine effiziente Möglichkeit, um große und sperrige Güter zu lagern. Diese Regale können bis zu 2,70 Meter breit und 3 Meter hoch sein und können bis zu fünf Tonnen Gewicht tragen. Es gibt jedoch einige Dinge, die bei der Installation und Wartung von Weitspannregalen beachtet werden müssen.
Die Installation von Weitspannregalen erfordert in der Regel die Hilfe von Fachleuten. Diese Regale sind schwer und müssen sicher aufgestellt werden, um Unfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Untergrund eben und stabil ist, bevor das Regal aufgestellt wird. Die Befestigung der Regale an der Wand oder am Boden ist auch wichtig, um die Stabilität zu gewährleisten und das Risiko von Kipp- und Sturzunfällen zu minimieren.
Regelmäßige Wartung ist auch sehr wichtig, um die Sicherheit und Langlebigkeit von Weitspannregalen zu gewährleisten. Es ist ratsam, einmal im Jahr eine Inspektion durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Elemente des Regals sicher und stabil sind. Während der Inspektion sollten alle Befestigungen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen. Wenn Teile des Regals beschädigt sind, sollten sie umgehend ersetzt werden.
Ein weiterer Aspekt der Wartung von Weitspannregalen ist die regelmäßige Reinigung. Staub und Schmutz können sich auf den Regalen ansammeln und die Stabilität beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Regale regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Ablagerungen sind.
Insgesamt ist die Installation und Wartung von Weitspannregalen von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Funktionalität dieser Regale zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit professionellen Installateuren kann dazu beitragen, dass das Regal sicher installiert wird und dass mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden können. Durch die regelmäßige Wartung und Reinigung von Weitspannregalen kann die Langlebigkeit und Effizienz dieser Regale maximiert werden.
Installation der Weitspannregale
Die Installation der Weitspannregale ist kein komplizierter Prozess, erfordert jedoch eine fachgerechte Vorgehensweise. Bevor mit der Installation begonnen wird, sollten die erforderlichen Werkzeuge und Materialien bereitgestellt werden. Dazu gehören unter anderem Schrauben, Muttern, Dübel, Montageanleitung, Schraubenschlüssel, Hammer und ein Akkuschrauber.
Zunächst müssen die Bodenanker auf dem Boden befestigt werden. Anschließend sollten die vertikalen Träger montiert werden. Es ist wichtig, dass die Träger in der horizontalen Ebene ausgerichtet sind. Es ist ratsam, die Träger mit Hilfe von Bolzen an den Bodenankern zu befestigen.
Nach der Montage der Träger sollten die horizontalen Traversen eingesetzt werden. Die Traversen müssen auf der Oberseite der Träger positioniert und dann befestigt werden. Die Traverse muss so positioniert werden, dass sie horizontal ausgerichtet ist. Die Traversen sollten dann in Abständen von etwa einem Meter eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Stabilität des Regals gewährleistet ist.
Sobald die Traversen montiert sind, kann das Regal mit Regalböden ausgestattet werden. Die Regalböden sollten in den entsprechenden Abständen auf den Traversen eingesetzt und befestigt werden. Es ist ratsam, die Regalböden mit Schrauben zu befestigen, um eine maximale Stabilität zu gewährleisten.
Wenn das Regal vollständig montiert und mit den Regalböden ausgestattet ist, sollten letzte Überprüfungen der Stabilität des Regals durchgeführt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Regal sicher und stabil ist, bevor es verwendet wird.
Zusammenfassend ist die Installation von Weitspannregalen eine einfache Aufgabe, erfordert jedoch eine sorgfältige und fachgerechte Vorgehensweise. Wenn alle Schritte der Installation korrekt durchgeführt werden, kann das Regal sicher und stabil verwendet werden.
Verwendung von Weitspannregalen
Weitspannregale sind eine sehr praktische Lösung für alle, die große und sperrige Gegenstände in ihrer Werkstatt, ihrem Lager oder ihrem Keller unterbringen möchten. Durch ihre besonders breiten Regalböden lassen sich Gegenstände wie Paletten, Kisten oder Maschinen einfach und sicher verstauen.
Ein weiterer Vorteil von Weitspannregalen ist ihre Flexibilität: Die Regalböden können in der Höhe individuell eingestellt werden, so dass sie sich optimal an die zu lagernden Gegenstände anpassen lassen. Auch die Breite der Regale kann je nach Bedarf variiert werden.
Weitspannregale gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Je nach Modell können sie eine Traglast von bis zu 1.000 kg pro Regalboden tragen. Hochwertige Weitspannregale sind in der Regel aus robustem Stahl gefertigt und bieten eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
Besonders praktisch sind Weitspannregale auch für den Einsatz in Werkstätten oder Produktionshallen. Hier können sie als Arbeitsplatzregale genutzt werden und bieten genügend Platz für Werkzeug oder Material. Durch ihre hohe Traglast können auch schwere Maschinen oder Bauteile problemlos gelagert werden.
Wer ein Weitspannregal kaufen möchte, sollte auf eine gute Qualität achten. Hochwertige Modelle sind nicht nur stabiler und langlebiger, sondern bieten auch mehr Sicherheit bei der Lagerung von sperrigen und schweren Gegenständen.
Insgesamt sind Weitspannregale eine sehr praktische Lösung für alle, die viel Stauraum benötigen und dabei flexibel bleiben möchten. Mit einem hochwertigen Weitspannregal lässt sich jeder Raum optimal nutzen und sicher und übersichtlich einrichten.
Wartung von Weitspannregalen
Weitspannregale sind eine beliebte Wahl in vielen Lagern und Lagerhallen. Sie zeichnen sich durch ihre enorme Tragfähigkeit und Flexibilität aus, wodurch sie ideal für die Lagerung von schweren und sperrigen Gegenständen sind. Trotz ihrer Stärke und Zuverlässigkeit benötigen Weitspannregale jedoch regelmäßige Wartung, um ihre optimale Leistung zu gewährleisten.
Die Wartung von Weitspannregalen umfasst verschiedene Aufgaben, die dazu beitragen, ihre Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Wartung von Weitspannregalen ist die regelmäßige Inspektion der Regale. Es ist wichtig, dass Sie die Regale auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden überprüfen. Achten Sie insbesondere auf beschädigte Regalböden oder Regalstreben, die zu Instabilität führen können. Wenn Sie Schäden an Ihren Weitspannregalen feststellen, sollten sie sofort repariert werden, um eine sichere Lagerung Ihrer Waren zu gewährleisten.
Eine weitere wichtige Aufgabe bei der Wartung von Weitspannregalen ist die Reinigung der Regale. Um sicherzustellen, dass Ihre Regale optimal funktionieren, sollten Sie sie regelmäßig von Schmutz und Staub befreien. Verstaubte Regale können die Tragfähigkeit des Regals beeinträchtigen und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gefährden. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um Staub und Schmutz von den Regalen zu entfernen.
Es ist auch wichtig, dass Sie darauf achten, dass Ihre Weitspannregale nicht überladen werden. Überfüllte Regale können zu Instabilität führen und die Tragfähigkeit des Regals beeinträchtigen. Überprüfen Sie die Gewichtskapazität Ihrer Regale und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gegenstände auf die empfohlene Gewichtsgrenze beschränken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wartung von Weitspannregalen von großer Bedeutung ist. Durch regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und Einhaltung der Gewichtskapazität des Regals können Sie sicherstellen, dass Ihre Regale optimal funktionieren und Ihre Waren sicher gelagert werden. Nehmen Sie sich Zeit für die Wartung Ihrer Weitspannregale, um langfristige Kosten und Schäden zu vermeiden.
Fazit zu Weitspannregalen
Weitspannregale sind eine hervorragende Wahl für Lager- und Industrieräume, in denen große und sperrige Gegenstände aufbewahrt werden müssen. Sie sind in der Lage, schwere Lasten zu tragen und bieten dennoch viel Stauraum und Flexibilität. Ein Weitspannregal besteht aus einem Rahmen und mehreren Regalböden, die je nach Bedarf angepasst werden können.
Es gibt viele verschiedene Arten von Weitspannregalen, angefangen von einfachen Regalsystemen bis hin zu komplexen Konstruktionen, die speziell für den Einsatz in bestimmten Branchen oder Umgebungen entwickelt wurden. Einige der grundlegenden Merkmale von Weitspannregalen sind ihre große Größe und ihre Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen.
Ein Weitspannregal kann ideal für die Aufbewahrung von Paletten, Kisten, großen Maschinen oder Ausrüstungen sowie von Materialien, die aufgrund ihrer Größe und Menge nicht in herkömmlichen Regalsystemen untergebracht werden können, sein. Sie können auch als Arbeitsplatz genutzt werden, indem sie als Werkbank oder als Plattform für den Zusammenbau von Gegenständen verwendet werden.
Es ist wichtig, dass ein Weitspannregal in Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften und Richtlinien aufgebaut wird. Es sollten geeignete Anker und Befestigungen verwendet werden, um das Regal sicher an der Wand oder dem Boden zu befestigen. Auch die Belastung jedes Regalbodens sollte sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie der Last standhalten können.
Insgesamt sind Weitspannregale eine hervorragende Wahl für Industrie- und Lagerumgebungen, in denen große und sperrige Gegenstände aufbewahrt werden müssen. Obwohl sie in der Regel teurer sind als herkömmliche Regalsysteme, bieten sie eine hohe Kapazität und eine hohe Flexibilität bei der Lagerung von sperrigen Materialien. Wenn sie ordnungsgemäß aufgebaut und gewartet werden, können sie viele Jahre lang zuverlässig genutzt werden.
Zusammenfassung der Vorteile
Weitspannregale sind eine hervorragende Option für die Lagerung von großen und sperrigen Objekten. Diese Regale sind so konstruiert, dass sie schwere Lasten tragen und eine maximale Lagerung in einer begrenzten Fläche ermöglichen. Hier sind einige Vorteile von Weitspannregalen:
- Maximale Lagerung: Weitspannregale haben eine größere Tiefe und Breite als herkömmliche Regale. Dies ermöglicht es Ihnen, mehr Gegenstände in einer begrenzten Fläche zu lagern.
- Schwere Lasten: Diese Regale sind so konstruiert, dass sie schwere Lasten tragen können, was sie ideal für die Lagerung von großen Gegenständen wie Maschinen oder Werkzeugen macht.
- Einfacher Zugang: Weitspannregale ermöglichen einen einfacheren Zugang zu den gelagerten Gegenständen im Vergleich zu anderen Regaltypen. Dies hilft Ihnen, Ihre Gegenstände schneller und effizienter zu finden.
- Flexibilität: Weitspannregale sind sehr flexibel und können an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Sie können mehrere Regale kombinieren, um eine größere Lagerfläche zu schaffen, oder die Regale an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie sie höher oder niedriger machen.
- Langlebigkeit: Weitspannregale sind aus robustem und langlebigem Material hergestellt, das auch nach jahrelanger Nutzung seine Struktur beibehält. Dies spart Ihnen Zeit und Geld bei der Wartung Ihrer Lagerregale.
Insgesamt bieten Weitspannregale eine ideale Lösung für diejenigen, die große und sperrige Gegenstände lagern möchten. Sie sind robust, flexibel und bieten maximale Lagerkapazität. Wenn Sie also auf der Suche nach einer effektiven Lagerlösung sind, sollten Sie Weitspannregale in Betracht ziehen.
Empfehlung für den Kauf von Weitspannregalen
Weitspannregale sind die perfekte Lösung, wenn man im Lager oder im Büro mehr Stauraum benötigt. Die Regale sind extrem stabil und bieten viel Platz für die Aufbewahrung von Gegenständen aller Art. Doch beim Kauf eines Weitspannregals gibt es ein paar Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass man das beste Produkt für seine Bedürfnisse erhält.
Zunächst einmal ist es wichtig, die Größe des Regals zu berücksichtigen. Je nachdem, wie viel Platz man benötigt, gibt es verschiedene Größen zur Auswahl. Ein kleines Weitspannregal eignet sich gut für Büros oder kleine Lager, während ein größeres Regal mehr Platz bietet, um größere Gegenstände zu lagern.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Tragfähigkeit des Regals. Je nachdem, was man lagern möchte, kann es notwendig sein, ein Regal mit höherer Tragfähigkeit zu wählen. Einige Regale können bis zu 1.000 kg tragen, während andere nur 200 kg tragen können.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität des Regals. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Regal aus hochwertigen Materialien hergestellt wurde und dass es langlebig und robust ist. Einige Regale sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was ihnen eine längere Lebensdauer verleiht.
Zusätzlich gibt es auch optionale Zubehörteile wie zum Beispiel Fachböden oder Schwerlastrollen, die das Regal noch funktionaler machen.
Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl eines Weitspannregals sorgfältig zu überlegen, welche Anforderungen man hat und welche Regale am besten zur Erfüllung dieser Anforderungen geeignet sind. Mit den richtigen Weitspannregalen kann man sein Lager oder Büro optimal organisieren und den verfügbaren Platz optimal nutzen.
Wichtige Überlegungen für zukünftige Nutzung
Weitspannregale werden in vielen Branchen eingesetzt und sind aufgrund ihrer Kapazität und Robustheit eine beliebte Wahl für die Lagerung von Waren. Vor dem Kauf eines Weitspannregals müssen jedoch einige wichtige Überlegungen getroffen werden.
Die erste Überlegung betrifft die Größe des Regals. Es ist wichtig, die Höhe, Breite und Tiefe des Regals zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es in Ihren Lagerraum passt und genügend Platz für Ihre Waren bietet. Eine sorgfältige Planung ist in diesem Fall unerlässlich, um Engpässe zu vermeiden.
Die zweite Überlegung betrifft die Belastbarkeit des Regals. Es ist wichtig zu wissen, wie viel Gewicht das Regal tragen kann und welche Lasten es unterstützen kann. Es ist ratsam, eine Sicherheitsmarge einzuplanen, um sicherzustellen, dass das Regal auch bei maximaler Belastung stabil bleibt und nicht zusammenbricht.
Eine weitere wichtige Überlegung betrifft das Material des Regals. Weitspannregale können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie z.B. Holz, Stahl oder Kunststoff. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, die Eigenschaften jedes Materials zu berücksichtigen und das Material zu wählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Zusätzlich sollten Sie auch die Anzahl der Regalböden berücksichtigen, die Sie benötigen. Ein Weitspannregal kann viele Regalböden haben, daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz haben, um alle Ihre Waren zu lagern. Sie sollten auch die Größe der Regalböden berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie groß genug sind, um Ihre Waren zu halten.
Abschließend sollten Sie auch die Art der Waren berücksichtigen, die Sie lagern möchten. Einige Waren erfordern möglicherweise spezielle Lagerbedingungen, wie z.B. eine kühle Temperatur oder eine bestimmte Lagerhöhe. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Weitspannregal diesen Anforderungen entspricht.
Zusammenfassend ist es wichtig, dass Sie sorgfältig überlegen, welche Anforderungen Ihr Weitspannregal erfüllen muss, bevor Sie es kaufen. Eine sorgfältige Planung wird Ihnen helfen, das richtige Regal für Ihre Waren zu finden und Engpässe zu vermeiden.
Klassisches Weitspannregal
Weitspannregale gehören zur großen Familie der Lagerregale. Weitspannregale sind gemäß Ihrer Größe zwischen Palettenregalen und Fachbodenregalen einzuordnen. Ein Weitspannregal schafft schnell Ordnung im Lager und bringt eine übersichtliche und leichte Lagerung in der Höhe mit sich. Idealerweise finden hier voluminöse, schwere und sperrige Waren Ihren perfekten Lagerort. Auch Kartonagen lassen sich hervorragend lagern. Die Be- und Entladung vom Weitspannregal erfolgt bequem per Hand oder mittels Kommissionierstapler.
In Verbindung mit dem sehr umfangreichen Weitspannregal Zubehör kann ein Weitspannregal schnell und direkt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zusammengestellt werden. Die Modulare Bauweise gewährleistet absolute Flexibilität.
Weitspannregal als Gitterkorbregal
Das sehr umfangreiche Zubehör gibt uns die Möglichkeit das Weitspannregal mit den unterschiedlichsten Lageranforderungen spielend zu verbinden. Wie auf dem Bild zu sehen, kann eine Lagerung auf dem Fachboden mit einer sortierten Kleinteillagerung direkt verbunden werden. Die einsetzbaren Gitterkörbe bieten die benötigte Lagermulde aber auch gleichzeitig den notwendigen Warentrenner. So bleibt die Ordnung immer erhalten.
Weitspannregal als Umweltregal-Set
Die hohen Fachlasten von bis zu 1.015 kg je Boden ermöglichen auch die Lagerung von Kleingebinden oder Kanister. Zur umweltgerechten Lagerung können wir das gewünschte Weitspannregal direkt mit einer passenden Auffangwanne kombinieren. Auch hier sind Ihre Anforderungen individuell umsetzbar. Wir verfügen über ein umfangreiches Sortiment an Auffangwannen, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und wir lösen Ihr Problem.